dlh-Nachrichten II-2021
Corona –Sachstand und Ausblick
Landesweite Regelungen zum Landesabitur 2021
Dienstliche Endgeräte für Lehrkräfte
Hygieneplan 7.0
Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
Personalratswahlen 4.–5. Mai 2021
Onlinefortbildungen
dlh–newsletter Schule und Corona
dlh-Nachrichten I-2021
Corona –Sachstand und Ausblick
Vergütung von Mehrarbeit und Ressourcenzuweisungen
Dienstliche E-Mail-Adressen, verbindliche Einführung
Einstellungsverfahren in den Vorbereitungsdienst zum 1.11.2020 (Nachtrag)
Hygieneplan 7.0
Landesabitur
Sitzungsorganisation in Pandemiezeiten
Personalratswahlen 4.-5. Mai 2021
Neujahrswünsche
Onlinefortbildungen
dlh-Nachrichten V-2020
Corona –Sachstand und Ausblick
Ministergespräch im HPRLL
Einstellungsverfahren in den Vorbereitungsdienst zum 1.11.2020
Dienstliche E–Mail–Adressen, Rückmeldungen von der Einführungsphase
Ressourcenzuweisung im Landesabitur
Planungsszenarien für die Unterrichtsorganisation / Distanzunterricht
Hessisches Schulportal
Hygieneplan 6.0
dlh-Nachrichten IV-2020
Corona –Sachstand und Ausblick
Wiederaufnahme des Regelbetriebs an Hessischen Schulen
QuisGS, Lehrkräftean die Grundschulen!
Videokonferenzen und Übertragung des Unterrichts auf private Endgeräte
Dienstliche E–Mail–Adressen
Landesabiture in den Jahren 2021 und 2022
Hygieneplan 4.0
dlh-Nachrichten III-2020
Corona–Pandemie
Dienstliche E–Mailadressen
Themenkomplex Homeschooling
Zusammenarbeit mit Ditib
Änderungsverordnung zur Durchführung des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes
Verpflichtende Abordnung von gymnasialen Lehrkräften an Grundschulen
dlh–Landesvorsitz ab Juni 2020
Veranstaltungendes dlh und seiner Mitgliedsverbände glb, HPhV und VDL
dlh-Nachrichten II-2020
2. Landesweiter Schulischer Kongress – „Gutes Deutsch – bessere Chancen!“
Sondermaßnahme Islamischer Religionsunterricht
Landesticket 2020
Pädagogisch selbstständige Schule
Änderungen im Vorsitz des HPRLL und in der dlh-Fraktion
Personalratswahlen 12./13. Mai 2020
Fortbildungen des dlh und seiner Mitgliedsverbände glb, HPhV und VDL
Neujahrswünsche
dlh-Nachrichten I-2020
Dienstliche Emailadressen
Feste Zuweisung von Förderschullehrkräften an die Grundschulen
Elektronischer kreditorischer Workflow an Schulen
Haushaltsanforderungen des Hessischen Kultusministeriums (HKM)
Veranstaltungs-, Qualifizierungs- und Akkreditierungsmanagement
Einstellungsverfahren in den Vorbereitungsdienst zum 01. Mai 2020
dlh-Nachrichten V-2019
Umzugspläne der Lehrkräfteakademie (LA)
UBUS-Fortbildungen
Konfessionsfreier Religionsunterricht
Digitale Schule Hessen
Gespräch mit Kultusminister Prof. Dr. Lorz
Wahlaufruf Personalratswahlen 12./13. Mai 2020
dlh-Nachrichten IV-2019
Projekt E-Recruiting
Gewährung eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrades
Einstellung in den Vorbereitungsdienst zum 1. Mai 2019
Stellenzuweisung und Mentoren-Entlastung
Landtagsanhörungen
Personelle Veränderungen in der dlh-Fraktion
Fortbildungen des dlh und seiner Mitgliedsverbände
dlh-Nachrichten III-2019
Gespräch des HPRLL mit Kultusminister Lorz
Umgang mit Verzögerungen bei Ausgabe des Landestickets
Werbung in der Schule
dlh-Nachrichten II-2019
Einstellung in den Vorbereitungsdienst zum 01.05.2019
Weiterbildungskurse
UBUS-Qualifizierungsreihe der Lehrkräfteakademie (LA)
Projekt E-Recruiting
dlh-Nachrichten I-2019
LiV im Einsatz als Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrer
Qualifizierungsangebote für die Mittlere Leitungsebene
Schulgesundheitsfachkräfte an allgemeinbildenden Schulen
Hessischer Referenzrahmen Schulqualität
Im Nachgang der Landtagswahlen
Fortbildungen des dlh und seiner Mitgliedsverbände
dlh-Nachrichten IV-2018
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Bilanzierung von Pflichtstunden
Urheberrecht
70 Jahre dlh – Jubiläumsveranstaltung in Frankfurt
Die neue dlh-Fraktion im HPRLL
dlh-Nachrichten III-2018
dlh-Nachrichten II-2018
dlh-Nachrichten I-2018
dlh-Nachrichten V-2017
Freifahrtberechtigung ab 01.01.2018
Erlass zur Organisation des Schulsports
Verordnung zur Durchführung des hessischen Lehrerbildungsgesetzes (HLbG-DV)
dlh – Intern
Weihnachtswünsche
dlh-Nachrichten IV-2017
Stellenzuweisung
Verteilerschlüssel für A15-Stellen an beruflichen Schulen
Freifahrtberechtigung ab 1.1.2018
Einstellung und Weiterbildung für das Lehramt an Förderschulen und Grundschulen
Referendare – LiV: Ersthelferkurs
Reisekosten