Der Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e. V. (glb) ist die Gewerkschaft für berufliche Bildung im Deutschen Beamtenbund (dbb) und im Deutschen Lehrerverband Hessen (dlh). Auf Landesebene sind wir organisiert im Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB).
Durch uns sind Sie Teil eines starken Netzwerkes. Ihre Interessen werden auf Bundes- und Landesebene durch uns und unsere Dachverbände kompetent vertreten.
Kleiner Reminder an alle, die noch nie einen Widerspruch gegen die Festsetzung der Besoldung/Versorgung bzw. Antrag auf Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation gestellt haben:
Das könnt Ihr noch bis zum 31.12.24 nachholen für dieses Kalenderjahr! 💡
👉🏻 Betroffen sind alle, die erst in diesem Kalenderjahr verbeamtet wurden (auch auf Probe) oder in Pension gegangen sind und noch nie einen Widerspruch / Antrag eingereicht haben seit 2015!
ACHTUNG ‼️
Kolleginnen und Kollegen, die in den vergangenen Jahren bereits einen Antrag bzw. Widerspruch gestellt haben, müssen dies nicht mehr tun!
Eure Anträge / Widersprüche behalten Geltung!
Die Formulare für den Widerspruch / Antrag gibts für Mitglieder über die dlh-Fachverbände glb, hphv und vdl hessen! ☝🏻
#alimentation #widerspruch #amtsangemessenebesoldung #hessen #schuldienst #landesbeamtin #landesbeamter #liv
... Mehr...Weniger anzeigen...
- likes 3
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
📢 Gute Nachrichten für hessische Schulen! 🎉
Das Land Hessen wird das Schulausflugticket über den 31.12.2024 hinaus aufrechterhalten! 🚍✨
Boris Krüger, Vorsitzender des Deutschen Lehrerverbandes Hessen (dlh), begrüßt diesen Schritt: „Die Landesregierung ist unserer Argumentation gefolgt und hat angesichts steigender Kosten für schulische Exkursionen eine richtige Entscheidung getroffen, die Bildung unabhängig von der sozialen Herkunft macht.“
Das Schulausflugticket ermöglicht es Schulklassen der Grundschule und Sekundarstufe I, gemeinsam mit einer Lehrkraft und einer Begleitperson kostenlos den ÖPNV für Ausflüge zu nutzen – unabhängig von einem Schülerticket. Auch klassen- und jahrgangsübergreifende Lerngruppen können davon profitieren!
Der dlh erinnert daran, dass diese Regelung auch auf die Oberstufe ausgeweitet werden sollte. „Die gestiegenen Preise treffen insbesondere wirtschaftlich schwächere Familien umso stärker“, so Krüger.
#Hessen #Schulausflugtickets #BildungFürAlle #dlh #Schulpolitik #gemeinsamstark #glb #hphv #vdl_hessen
... Mehr...Weniger anzeigen...
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++Wichtige Eilmeldung+++ Bitte Termin merken, weitersagen und vorbeikommen!!!
Die Sparpläne der Landesregierung haben die Beamten aufgebracht, Wie wir vernommen haben, findet die erste Lesung des Landeshaushalts am kommenden Dienstag, 10. Dezember im Landtag statt.
Um den Protest und Widerspruch der hessischen Beamten noch einmal ganz deutlich zu artikulieren, ruft der dbb Hessen am selben Tag, Dienstag, 10. Dezember 2024, um 12 Uhr, voraussichtlich wieder auf dem Dehrn’schen Gelände (Ort ist beantragt, Bestätigung der Stadt Wiesbaden steht noch aus) erneute die Beamten zu einer Demonstration auf.
Darum: Seid dabei, unterstützt unser und Euer Anliegen und zeigt Flagge gegen das von der Landesregierung verordnete Sonderopfer! hhessenschauBBSBD HessenDDSTG-Jugend HessenDDSTG HessenDDeutsche Justiz-Gewerkschaft HessenDDPolG HessenDDPolG SüdhessenBBTBkombaKKomba Jugend Hessenddbbj hessenDDPhVVVBE HessenDDeutscher Lehrerverband Hessen dlhPPolizei HessenHHessischer Philologenverband e.V.VVBBA Hessen
... Mehr...Weniger anzeigen...
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Besoldungsspardiktat- Weitere Demonstration / Kundgebung am 10. Dezember 2024 in Wiesbaden Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
am 12. November 2024 hat die Landesregierung entschieden, die zweite Stufe der Besoldungsanpassung im kommenden Jahr um vier Monate zu verschieben. Damit würde das bereits verabschiedete Gesetz in Teilen wieder aufgehoben. Damit würde aber auch der Grundsatz der zeitgleichen und systemkonformen Übertragung des Tarifergebnisses TV-H auf Besoldung und Versorgung wieder aufgekündigt. Und das mit den Inflationsausgleichszahlungen im laufenden Jahr 2024 bei den Beamten angekommene Geld würde ihnen zu einem nennenswerten Teil wieder weggenommen. Und schließlich würden die Zusagen zur schrittweisen Beendigung der seit 11 Jahren andauernden, verfassungswidrigen Besoldung noch mehr aufgeweicht.
Das Schlimmste an dem Ganzen ist jedoch:
Hier wurde auf lange Sicht Vertrauen beschädigt, ja zerstört!
Die Beamtinnen und Beamten können sich auf die Landesregierung nicht mehr verlassen! Der dbb Hessen kann sich auf die Landesregierung nicht mehr verlassen!
Schlimmer geht es nicht!
Zeigen wir also der Landesregierung ein weiteres Mal, was wir davon halten!
Am 10. Dezember soll die 1. Lesung zum Haushaltsgesetz 2025 im Hessischen Landtag stattfinden.
Wir rufen alle Beamtinnen und Beamten unter Beachtung des Streikverbots*, alle Versorgungsempfängerinnen und -empfänger und Alle, die sich mit ihnen solidarisch zeigen wollen, zur Teilnahme an unserer Demo / Kundgebung auf!
Wir treffen uns am 10. Dezember 2024, um 12:00 Uhr auf dem Dern’sches Gelände in Wiesbaden zu einer Demonstration / Kundgebung.
* Beamte dürfen nicht streiken, aber in ihrer Freizeit selbstverständlich von ihrem Grundrecht auf Versammlungs, Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit Gebrauch machen.
Die Landesleitung Frankfurt a.M., 4.12.2024
... Mehr...Weniger anzeigen...
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Verschobene Besoldungsanpassung - Argumente der Landesregierung irreführend ... Mehr...Weniger anzeigen...
Verschobene Besoldungsanpassung - Argumente der Landesregierung irreführend
Aktuelles25. November 2024 Auf Facebook teilenAuf Twitter weitersagenArtikel versendenVerschobene Besoldungsanpassung - Argumente der Landesregierung irreführendbroken hourglass. waste of time. end o...0 KommentareAuf Facebook kommentieren